Unsere 7 Besten Rezepte Für Die Wintersaison
Die größte Auswahl an lokalem Obst und Gemüse gibt es bei uns wohl zwischen Juni und Oktober, aber auch wenn es draußen nass und ungemütlich ist, haben einige Gemüsesorten Saison.
So schmecken zum Beispiel vor allem Kohlgemüse, Kürbis, Feldsalat und Chicoreé jetzt im Winter besonders gut. Außerdem ist regionales Wintergemüse frischer und enthält auch mehr Nährstoffe als importiertes Gemüse.
Eine vitaminreiche Ernährung kommt uns vor allem im Winter zu Gute, denn sie stärkt unsere Abwehrkräfte und macht uns resistenter gegen Viren und Krankheitserreger.
Hier kommen unsere besten und leckersten Rezepte für die Wintersaison direkt zum nachkochen.
Viel Spaß!
#1 KOKOS-KÜRBIS-SUPPE
Perfekt als kleine Vorspeise oder natürlich auch als Hauptgericht zumMittag- oder Abendessen, mach sich eine heiße Kürbissuppe.
Verfeinert mit etwas Kokos und würzigem Parmesam, schmeckt diese Suppe besonders bei kaltem, trüben Wetter.
Hier findest du das ganze Rezept unserer leckeren Low Carb Variante der Kürbissuppe.
#2 BLUMENKOHLPÜREE
Wie wäre es mal mit einer Alternative für den mit Kohlenhydraten vollgepackten Kartoffelbrei? Blumenkohl-Püree ist nicht nur deftig, er sättigt auch super.
Ganz nach deinem Geschmack kannst du ihn mit etwas frischem Parmesan und Weisebutter verfeinern, die extra nahrhafte Variante mit Speck und Zwiebeln oder probier die karibische (und vegane) Version mit Kokosöl oder Alsan anstatt Butter.
Wie du mit wenigen Zutaten eine leckere Beilage zauberst, schau dir direkt das Rezept zum Blumenkoohlpüree an.
Übrigens: Blumenkohl macht sich auch super als Fleischalternative in Form eines Steaks! Probier das Blumenkohsteak Rezept einfach mal aus, es passt prima zu Blattsalaten und grünem Gemüse wie Spinat oder Bohnen.
#3 ROTE BETE SMOOTHIE
Dürfen wir vorstellen? Die Rübe für ganz trübe Tage! Von September bis ca. März ist diese leicht süßlich schmeckende Rübe in Saison und schmeckt vor allem zu Suppen, Eintöpfen oder auch Salaten. Sie macht sich aber ebenso hervorragend als Smoothie, gefüllt mit Antioxidatien und einer Menge Vitamin C.
Ja, Smoothies sind nicht nur etwas für den Sommer, probier das Rezept gleich aus und lass mich wissen, wie dir der Rote Bete Smoothie im Winter schmeckt!
#4 GEBRATENE AVOCADO MIT SPECK
Eigentlich können wir Avocados das ganze Jahr über kaufen, zwischen September und Mai gibt es jedoch qualitativ bessere Früchte auf dem Markt und somit lohnt es sich diese in der kalten Jahreszeit zu essen. Auch wenn die Avocado bei uns nicht wächst und aus ihrem tropischen Klima zu uns noch einen weiteren Weg zurücklegen muss.
Am besten kaufst du Avocados wenn sie noch hart sind und lässt sie Zuhause ein paar Tage nachreifen. Aber nicht in den Kühlschrank legen, dass zerstört ihren Geschmack.
Avocados gehören zu den gesündesten, kohlenhydratarmen Früchten und passen perfekt in den ketogenen Speiseplan. Ob im Salat mit Lachs, im Rührei, im Smoothie, oder wie in diesem Rezept, angebraten mit etwas Speck, die Avocado hat viele Gesichter!
#5 PALEO NUSSBROT MIT FRÜCHTEN
Eine Nährstoffbombe aus Mandelmehl, Walnüssen und verschiedenen Früchten, die nicht nur super schmeckt, sondern zusätzlich Kraft und Energie liefert? Dann liegst du mit dem Paleo Nussbrot goldrichtig!
Perfekt als Snack zwischendurch oder nach dem Sport, bestrichen mit etwas Weidebutter oder einfach so. Probier es gleich aus!
#6 KOHLRABI-SPINAT LASAGNE
In Kohlrabi steckt reichlich Vitamin C, Folsäure, Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Ballaststoffe, um unseren Stoffwechsel und die Verdauung anzukurbeln.
Kohlrabi ist ein sehr vitaminreiches Kohlgemüse und passt sehr gut in Kombination mit kalorienarmen Spinat, zum Beispiel in Form einer Lasagne.
Auch auf verschiedene Krebserkrankungen konnte eine positive Wirkung von Spinat nachgewiesen werden. Und dein Gedächtnis freut sich ebenso über Spinat, denn es schützt vor vorzeitiger Alterung.
#7 KURKUMA INGWER TEE
Winterliche Bescherden adé! Unser Kurkuma Ingwer Tee Rezept unterstützt dein Immunsystem, wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend und schmeckt dabei noch würzig.
Nicht umsonst werden Ingwer un Kurkuma im asiatischen Raum traditionell als Heilmittel eingesetzt.
Und wenn dir der Tee noch nicht genug ist, dann schau dir auch unsere nahrhafte Ingwer-Kokos-Karotten Suppe an.
Marie
Das sind super Rezepte! Ich versuche auch lokale bzw. saisonale Lebensmittel zu verwenden. Kurkuma habe ich letzten Winter für mich entdeckt – am liebsten als „goldene Milch“ Lg
Carolin @Flowgrade Autor
Danke für das Feedback Marie & lass es dir schmecken! :-)