flowgrade Logo

Blumenkohl Steaks Rezept

Veröffentlicht: 25. März 2016

Ich liebe Blumenkohl! Schon als Kind habe ich mich über den leicht verdaulichen, milden Kohl gefreut. Nicht nur als Beilage macht sich das Gemüse hervorragend, heute spielt er die Hauptrolle als Blumenkohl Steak.

Ich liebe Blumenkohl! Schon als Kind habe ich mich über den leicht verdaulichen, milden Kohl gefreut. Nicht nur als Beilage macht sich das Gemüse hervorragend, heute spielt er die Hauptrolle als Blumenkohl Steak.

Ja, ich gebe zu, so ein richtig gutes Stück Fleisch auf dem Grill, das hat was. Aber selbst absolute Steak-Liebhaber konnte ich bereits mit der fleischlosen Variante begeistern. Der Blumenkohl schmeckt in dieser Variante absolut zart und mild, und was noch besser ist, die Zubereitung könnte kaum einfacher sein!

Blumenkohl ist so ein tolles Produkt, welches man in unglaublich vielen Varianten kochen kann, in Steakform haben wir eine gute Oberfläche, welche das XCT Öl aufnehmen kann, so erhalten wir einen Schub an schneller Energie welche auch noch den Stoffwechsel anregt. Um das Ganze abzurunden gibt uns der Blumenkohl auch noch eine Ladung Vitamin C und Mineralstoffe.

Die „Steaks“ passen bestens zu Battsalaten, aber natürlich auch zu grünem Gemüse wie Spinat oder Bohnen.

Zutaten

für 4 Blumenkohl Steaks (2 Portionen)

1 ganzer Blumenkohl

4 EL Flowgrade XCT Öl

1 TL Paprikapulver

1 TL Currypulver

Salz und Pfeffer

Zubereitung

Während der Ofen auf 200 Grad vorheizt nehmen wir uns Backpapier und breiten 4 Teile vor uns aus, in diese wir später die Blumenkohl-Steaks einpacken. Hierfür kann man natürlich einen Zuschnitt nochmals halbieren, um Papier zu sparen und unnötigen Müll zu vermeiden.

Nachdem wir den Blumenkohl von den grünen Blättern befreit haben, kürzen wir den Strunk, waschen den Kohl und tupfen ihn trocken. Anschließend schneiden wir den Kohl von der Mitte aus in 4 ca. 2 cm dicke Scheiben.

Wir legen die Scheiben auf das Backpapier und nehmen uns ein kleines Schälchen, hier vermengen wir das XCT Öl mit Curry und Paprika. Mit der nun entstandenen Marinade reiben wir den Blumenkohl ordentlich ein. Dies kann man gerne mit einem Kuchenpinsel machen, aber ganz ehrlich…mit den Händen kochen macht doch meistens mehr Spaß!

Hinterlasse deinen Kommentar.

1 Kommentar

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Newsletter

Regelmäßige Tipps für Dein Biohacking, direkt von Max Gotzler.
Dieser Newsletter bringt Dich weiter!

    Weitere Artikel

    Verschenke Flow und Inspiration: Dein Geschenkeguide für ein gesundes 2024

    Veröffentlicht: 1. Dezember 2024

    Die Biohacking-Routine von LeBron James: Ein Einblick in die Geheimnisse seiner Langlebigkeit

    Veröffentlicht: 29. November 2024

    Quantenenergie in Aktion – Die spannendsten Erkenntnisse aus unserer Live-Session

    Veröffentlicht: 22. November 2024

    Verjünge dich selbst beim Longevity & Biohacking Retreat im Krallerhof

    Veröffentlicht: 31. März 2024

    Anmelden