flowgrade Logo

Welcher Flow Typ bist du?

Veröffentlicht: 24. Mai 2017

Jeder von uns war schon einmal im „Flow“. Doch wie wäre es, regelmäßig in den Flow zu kommen? Sozusagen auf Kommando. Es gibt grob gesagt 4 Flow Haupt-Typen, wenn du herausgefunden hast, zu welchem Typ du gehörst, dann kannst du mit den richtigen Triggern mehr Flow im Alltag erleben.

Jeder von uns war schon einmal im „Flow“. Doch wie wäre es, regelmäßig in den Flow zu kommen? Sozusagen auf Kommando. Es gibt grob gesagt 4 Flow Haupt-Typen, wenn du herausgefunden hast, zu welchem Typ du gehörst, dann kannst du mit den richtigen Triggern mehr Flow im Alltag erleben.

Auf der Paleo f(x) letzte Woche in Austin wurde nicht nur viel über Ernährung diskutiert. Bei einem Panel mit Onnit Gründer Aubrey Marcus und Fat Burning Man Abel James ging es um den wohl meist gewollten und gleichzeitig seltensten Geisteszustand, den Flow State.

Die Experten diskutierten auf einem Podium eifrig über verschiedene Flow Trigger, den entstandenen Hype und die Gefahr der Sucht nach dem betörenden Gefühl erhöhter Leistungsfähigkeit. Flow steckt an, motiviert, macht süchtig. Flow kann unglaublich positiv sein und dir helfen, Rekorde zu brechen, eine Sprache in der Hälfte der Zeit zu lernen und dir absolute Glücksmomente bescheren. So erklärt es auch der ungarische Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi, der das Flow-Erleben Konzept 1975 beschrieb. Zwar war er nicht der Erste, der das Konzept entdeckte, dennoch gilt er in diesem Gebiet als einer der herausragenden Wissenschaftler.

Gleichzeitig kann Flow dich auch an deine Leistungsgrenzen bringen, dich in eine Depression stürzen oder dich dein Leben aufs Spiel setzen lassen. Bei einem Punkt sind sich alle einig: Flow ist essentiell für ein glückliches und erfülltes Leben. Genau deshalb hat es dieser mächtige Bewusstseinszustand auch in unseren Markennamen geschafft.

Denn mit Flowgrade haben wir uns ein elementares Ziel gesetzt. Wir wollen dir helfen, mehr Flow in deinem Leben zu haben. Auch wenn wir den mächtigen Bewusstseinszustand bis jetzt noch nicht in Echtzeit messen können, unsere oberste Variable, an der wir uns messen, ist wie viel mehr Flow wir für unsere Anhänger generieren können.

Wir wollen dich sozusagen mit den neuesten Biohacking Methoden „flowgraden.“

Was Ist Flow?

Flow ist ein optimaler Bewusstseinszustand mit drei primären Eigenschaften:

  • Das Zeitgefühl relativiert sich
  • Das Ego schwindet
  • Die mentale und physische Leistungsfähigkeit nimmt rasant zu

Im Hirn sind dabei signifikante Änderungen zu beobachten, unter anderem auf neuro-anatomischer, neuro-chemischer und neuro-elektrischer Ebene.

Wenn du dich hier mehr ins Detail vertiefen willst, empfehle ich dir unsere Podcast mit Flow Genome Gründer und Buchautor Steven Kotler sowie unseren Einführungsartikel Flow State: Schnell mal Superman werden.

Welcher Flow Typ Bist Du?

Jeder von uns war schon einmal im Flow. Manchen gelingt es regelmäßig, in den Flow zu kommen. Erhebungen des Flow Genome Projects haben gezeigt, dass es Sportlern, besonders Extremsportlern, am einfachsten fällt, loszulassen und mit der Umgebung eins zu werden.

Auch Musiker, Tänzer und Schauspieler kommen häufiger in den Flow als Büroangestellte. Aber auch diese können, wenn ungestört und auf eine Aufgabe fokussiert, den Flow Zustand erleben.

Flow ist stark individuell, jeder von uns besitzt andere Trigger, um sich im Moment zu verlieren. Jamie Wheal, Co-Gründer des Flow Genome Projects, spricht von 4 groben Flow Typen. Hör dir auch unsere Podcast Episode mit Jamie über die Transzendenz und Metaphysik des Flows an.

Hard Charger

Hard Charger sind klassische Adrenalin-Junkies. Sie gehen oft volles Risiko und spielen beruflich wie persönlich gerne mit hohen Einsätzen. Sie lieben Herausforderungen mit viel Abwechslung und lehnen monotone, repetitive Arbeiten grundlegend ab.

Sie sind generell stark selbstkritisch und perfektionistisch, ständig auf der Suche nach Verbesserung und dem nächsten Kick. Der Flow erlaubt Hard Chargern, diesen inneren Kritiker verstummen zu lassen, zumindest vorübergehend. Wenn du ein Hard Charger bist, dann lass es uns in den Kommentaren wissen.

Deep Thinker

Deep Thinker sind die Virtuosen, die sich alleine und mit voller Konzentration in einer Aufgabe verlieren können. Nicht selten sind sie Ingenieure, die Sachen gerne auseinander nehmen und wieder zusammensetzen. Deep Thinker brauchen Ruhe und wählen daher oft die frühen Morgen- oder späten Abendstunden, um sich in etwas zu vertiefen und in den Flow zu gelangen.

Wenn sie einmal bei der Sache sind, sind sie nur schwer wieder herauszuholen, aber da sie oft alleine arbeiten, ist das meist nicht notwendig. Wenn du ein Deep Thinker bist, lass es uns in den Kommentaren wissen!

Flow Goer

Flow Goer sind Freigeister, Yogis und Künstler. Sie haben ihr Leben und ihre Aktivitäten sorgsam ausgewählt, um möglichst viel im Flow zu leben. Ihre Einstellung, ihre Essgewohnheiten und nicht selten ihr Aussehen betonen, wie elementar Balance und Flow in ihrem Leben sind.

Flow Goer haben oft eine lange introspektive Reise hinter sich und beschäftigen sich nicht selten mit den philosophischen Fragen des Lebens und ihrer generellen Lebenseinstellung. Karriere und Geld spielen bei Flow Goern oft untergeordnete Rollen und sie sehnen sich nach gemeinsamen Erlebnissen mit alten und neuen Bekanntschaften. Bist du ein Flow Goer? Dann schreibe uns unten in den Kommentaren.

Crowd Pleaser

Crowd Pleaser sind die klassischen Extrovertierten. Als gesellige Stimmungskanonen ziehen sie Energie aus der Gemeinschaft mit anderen und können sich erst im Kreise ihrer Freunde und Familienmitglieder so richtig verlieren. Crowd Pleaser finden sich oft auf Festivals, Konzerten, Konferenzen und Parties wieder und sind immer gern gesehene Gäste, da sie andere mit ihrer positiven Stimmung anstecken.

Sie sind oft Nachteulen und kommen oft erst zu richtig später Stunde auf der Tanzfläche in den Flow, wenn andere schon längst die Lichter ausgeknipst haben. Bist du ein Crowd Pleaser? Dann hinterlasse uns einen Kommentar unten.

Wir sind gespannt! Zu welchem Typ zählst du dich? Nur selten trifft ein Typ komplett auf eine Person zu. Höchstwahrscheinlich bist du eine Kombination, die zu einem der vier beschriebenen Typen tendiert. In diesem Falle, schreibe uns deine Tendenz in die Kommentare.

Ich persönlich bin zum Beispiel ein multimodaler Typ mit einer Tendenz zum Deep Thinker, denn ich brauche Ruhe und Fokus, um zum Beispiel beim Schreiben eines Artikels in den Flow zu gelangen.

Einen Trick, wie ich es schnell in den Flow schaffe, findest du in diesem Artikel für einen mega produktiven Tag.

Warst du schon einmal bewusst im Flow? In welcher Situation hast du den Flow erlebt?

Hinterlasse deinen Kommentar.

35 Kommentare

Hinterlassen Sie Ihren Kommentar

Newsletter

Regelmäßige Tipps für Dein Biohacking, direkt von Max Gotzler.
Dieser Newsletter bringt Dich weiter!

    Weitere Artikel

    Verschenke Flow und Inspiration: Dein Geschenkeguide für ein gesundes 2024

    Veröffentlicht: 1. Dezember 2024

    Die Biohacking-Routine von LeBron James: Ein Einblick in die Geheimnisse seiner Langlebigkeit

    Veröffentlicht: 29. November 2024

    Quantenenergie in Aktion – Die spannendsten Erkenntnisse aus unserer Live-Session

    Veröffentlicht: 22. November 2024

    Verjünge dich selbst beim Longevity & Biohacking Retreat im Krallerhof

    Veröffentlicht: 31. März 2024

    Anmelden