Nach meinem gewagten Skiabenteuer nur in Unterhose, meinem Körper die vielen Vorzüge von Sonnenlicht und Kälte auf hochgelegenen Naturlandschaften zu liefern, bin ich nun schon eine zeitlang auf der Suche nach ebenbürtigem Ersatz in meiner flachen Wahlheimat Berlin.
Glücklicherweise bin ich auf die unglaublich sympathische Cryo-Unternehmerin Judith gestoßen, die meinen Dad, unseren FlowFest-Manager Marc und mich für eine Runde Cryosauna einlud. Mit kalten Duschen, Eisbaden und der Cryosauna habe ich nun genügend Methoden, um mit Kälte meinen Körper und Geist zu bearbeiten.
Die Cryotherapie gibt es schon seit Ewigkeiten und wurde schon von den alten Römern und den Wikingern erfolgreich angewandt. Heute gewinnt sie wieder an Bedeutung und ist in den USA gerade in Hollywood und im Profisportbereich sehr beliebt.
Besonders Cryosaunen werden immer beliebter, entweder in einem Studio (wie von Judith) oder auch zum Privatgebrauch.
Der Motivationscoach Tony Robbins hat eine zu Hause stehen und schwört darauf.
*Für eine Einführung in die Kraft der Kälte, höre dir unbedingt den Podcast mit der Kälte und Neurofeedback-Therapeutin Anja Leitz an. Darin erfährst du, wie du dich langsam an die Kälte gewöhnen kannst und wie du weisst, dass du lange genug im Kalten warst.
Was ist Cryotherapie?
Cryotherapie bezeichnet erst einmal den Einsatz von Kälte zur therapeutischen Behandlung. Besonders die Ganzkörperkältetherapie wird hierbei in Verbindung mit vielen positiven Effekten, wie der Linderung von Schmerzen, Rückgang von Depression, Minderung von Entzündungen, Modulation des Immunsystems und Entspannung von verkrampfter Muskulatur.
Was ist eine Cryosauna?
In einer Cryosauna wird der Saunagänger für zwei bis drei Minuten einer Temperatur von bis zu -170 Grad Celsius ausgesetzt. Im Video siehst du, dass die Anzeige hinter mir sogar auf -196 Grad runter geht, da Judith mir eine extra-intensive Behandlung gewährte.
Zur Runterkühlung wird Flüssigstickstoff verwendet, der aber auf der Haut nie kälter als 3 Grad wird (sonst würden wir Verbrennungen erleiden). Wichtig dabei ist, dass du vollkommen trocken bist, denn Flüssigkeiten wie Schweiß am Körper, würden sofort gefrieren und könnten dich verbrennen.
Die Vorteile der Cryosauna
Die Kälteexposition führt unter anderem zu einem massiven Ausstoß an Norepinephrin, Adiponectin, Irisin und unter Umständen auch Testosteron (hier habe ich allerdings noch keine überzeugenden Studien gesehen). Der Körper stellt sich auf die Gefahr einer Erfrierung ein und stellt uns mächtige Wirkstoffe bereit, von denen wir profitieren können, da wir ja nicht erfrieren.
Einige der schon gut studierten Vorteile einer Cryosauna sind:
- Linderung von Schmerzen und Entzündungserscheinungen
- Minderung von Muskelverkrampfungen und Gewebeverletzungen
- Beschleunigter Stoffwechsel und Fettverbrennung
- Gesteigerte Motivation und Stimmung
- Erhöhte Schlafqualität und Regeneration
Wie kann ich es ausprobieren?
Wenn du vorbeischaust, sag Judith, dass du über Flowgrade zu ihr kommst.
*Ein weiterer Podcast, in dem wir unter anderem die Undies-On-Ice-Challenge entwerfen, ist meine Aufnahme mit Dr. Jack Kruse. In der Episode erfährst du, warum unsere Mitochondrien Sonnenlicht brauchen und warum Blaulicht für unsere Augen so gefährlich ist.
Hast du eine Cryosauna schonmal ausprobiert? Was waren deine Erfahrungen?
der cryo sauna ist einmaligh.ut sehe gut
Wir suchen gerade nach einem Geschenk-Gutschein für unseren Kollegen, der demnächst 50 wird. Ist denn so eine Kryosauna für jeden unbedenklich? Die Vorteile, vor allem die Steigerung der Stimmung, sind ja nämlich ziemlich überzeugend.
ich möchte bitte info haben wegen prize?