Unser Kokosnuss-Blaubeer Pannacotta eignet sich perfekt als sommerliche Nachspeise mit vielen gesunden Fetten, wenig Zucker und vollmundigem Geschmack. Unbedingt ausprobieren!
Viele gesunde Fette, wenig Zucker und viel Geschmack. Diese Pannacotta liefert ein leckeres Sommerdessert komplett ohne schlechtes Gewissen.
Unsere Empfehlung: Verwende für dieses Rezept am besten unser Flowgrade Collagen Protein aus zertifizierter Weidehaltung. Dieses Protein ist eine schnell verfügbare Eiweiß- und Energiequelle, welches vom Körper einfach aufgenommen werden kann und die Gewebereparatur von Haut, Haaren und Nägeln unterstützt. Collagen ist ein sehr vielseitiger Stoff mit allerlei Vorteilen für unseren Bewegungsapparat. Es unterstützt sogar den Schlaf und gilt als nützliches Mittel gegen vorzeitige Hautalterung. Nach wie vor einer unserer Bestseller im Flowgrade Shop.
Diese Zutaten benötigst du:
- 1 Tasse frische oder gefrorene Blaubeeren
- 4 Tassen Vollfett Kokosmilch
- Bis zu 4 Esslöffe Xylit
- 2 Esslöffel grasgefüttertes Flowgrade Collagen Protein
- 2 Teelöffel Vanillepulver
- 4 Esslöffel grasgefütterte, ungesalzene Butter
- 1 Esslöffel Kokosöl oder MCT Öl
- 1/2 Tasse gehackte Kokosnuss
So bereitest du die Pannacotta zu:
Lege die Blaubeeren in eine tiefe Schale. Mische 1 Tasse Kokosmilch, das Xylit und das Collagen Protein in einem Topf und erhitze das Gemisch bei mittlerer Hitze, bis es aufgelöst ist.
Misch die restlichen 3 Tassen Kokosmilch in einem Mixer mit dem Vanillepulver, der Butter und dem MCT-Öl. Dann mengst du die heiße Kokosmilch/Protein Mischung und die gehackten Kokosnuss ebenfalls mit dem Mixer unter.
Gieße den gesamten Inhalt des Mixers über die Blaubeeren und stelle die Schale in den Kühlschrank für mindestens eine Stunde. Vor dem servieren, streue noch einige Beeren über den Nachtisch.
Flowgrade Pro Tipp: Wenn es mal schnell gehen soll, dann kühle das Pannacotta für 30 Minuten im Kühlschrank oder friere den Nachtisch für 15 Minuten in der Tiefkühltruhe, um die Gelee-Konsistenz schneller zu erhalten.
Teile gerne dein Exemplar mit uns auf Instagram oder Facebook mit @flowgrade und #goforflow.
Guten Appetit!
12 Kommentare
Daniel
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es am Wochenende nachgemacht und meine Familie war beeindruckt. Deine Schritt-für-Schritt Anleitung hat es mir sehr erleichtert. Nochmals Dankeschön!
Mia
gibt es einen Unterschied in der Konsistenz wenn ich Kokos- oder MCT-Öl verwende? Oder wird es da ganz gleich?
Danke und liebe Grüße,
Mia
Roman
Das klingt nach einem tollen Rezept, muss ich direkt ausprobieren!
Michelle
Mh! Schmeckt das auch im Winter?
Grüße
Susanne
Das Rezept klingt herrlich!
Kann es kaum erwarten es auszuprobieren!
Grüße, Susanne
M
Hatte die Pannacotta zu Weihnachten ausprobiert und meine Familie war begeistert.
Danke für das tolle Rezept!
Martinz
Wow! Kannte Pannacotta bis jetzt nur mit Himbeeren. Ist schon auf meiner Liste mit Rezepten, die ich ausprobieren will, vermerkt 😉
Liebste Grüße,
Martina
Felix
Danke für das tolle Rezept. Ich benütze lieber Himbeeren statt Blaubeeren, da sie mir persönlich besser schmecken.
Matteo
Ich habe diesen KOKOSNUSS-BLAUBEER PANNACOTTA vor einem Monat meiner Freundin gemacht, sie hat ihn so genossen, dass sie mich seit dem Tag zwingt ihr diesen Pannacotta zu machen.
Moritz
Dein Kokosnuss-Blaubeer Pannacotta schaut sehr gut aus. Bei diesem Beitrag läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Werde es hoffentlich nächste Woche nachmachen.
Liebe Grüße.
Achim
Welches Vaniellepulver nimmst Du denn?
Danke
Achim
Max Gotzler
Ich hatte bisher eines aus dem Bioladen in einem kleinen Glas. Das scheint es aber nicht mehr zu geben. Aktuell nehme ich die ganzen Stangen in den gläsernen Röhren aber suche aktuell nach einer neuen Quelle. Immer her mit euren Tipps! 😉