Forelle, der eiweißreiche Kaltwasserfisch bietet sich, wie eigentlich fast alle Fischarten, als sehr gesunde Mahlzeit am Morgen, Mittag oder Abend an.
Forellen sind reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren, die für den Zellstoffwechsel und die Eiweißsynthese wichtig sind. Auch fördern diese Fettsäuren die Bildung von körpereigenen Abwehrzellen und die Produktion von Hormonen.
Neben ihrer entzündungshemmenden Wirkung stärken Omega-3-Fettsäuren unser Herz-Kreislauf-System und senken unseren Blutdruck. Wenn du Forelle frisch kaufst, solltest du diese möglichst unmittelbar nach dem Kauf zubereiten, da sie sehr schnell verderblich ist.
Hier kommt nun ein weiteres leckeres Rezept von Anja Leitz! Schau dir auch Anja’s Handbuch zur Selbstoptimierung von Körper und Geist „Better Body Better Brain“ an.
FOLGENDE ZUTATEN BENÖTIGST DU:
- 1 Gänseei
- 100 g leicht geräuchertes Forellenfilet
- 150 g Rahmquark
- 1 EL Flowgrade Olivenöl
- 1/2 – 1 TL Chili
SO STELLST DU DEN FORELLENMOUSSE HER:
Gare das Gänseei mit etwas Flowgrade Olivenöl ganz sachte auf niedriger Stufe für ca. 5-7 Minuten. Würze den Fisch anschließend mit etwas Salz und Pfeffer.
Nun pürierst du die Zutaten zu einem Mousse mit dem Mixer oder in der Küchenmaschine bis du eine glatte Mousse-Masse hast.
Schließlich richtest du alles zusammen mit dem Ei auf einem Teller an und bestreust die fertige Kreation mit etwas frisch geriebenem Parmesankäse.
Guten Appetit!
1 Kommentar
Janine Miiaramanana
Hallo Maximilian,
bin gerade auf deine Seite gestoßen und bei deinen Rezepten gelandet. Sehr schön, nur Forellen sind fettarme Fische und liefern keine Omega 3 Fette. Gute Quellen dafür sind Lachs, Makrele und Hering.