Portobello Lachs Burger

Diese Woche kommt das Rezept von unser Freundin Marina von Foodpunk. Der raffinierte Lachsburger hat keine Kohlenhydrate und ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Unbedingt probieren!

Wenig Kohlenhydrate, viele Ballaststoffe und wertvolle Omega-3-Fettsäuren. Das klingt ja schonmal gut. Noch besser klingt es, wenn ich dir sage, dass das alles in einem mega-ober-hammer-leckeren Burger verpackt ist!

Ein Paleo Low Carb Lachsburger im Riesen-Champignon… denn normal wäre ja langweilig.

FOLGENDE ZUTATEN BENÖTIGST DU:

Für 4 Burger benötigst du:

Optionale Variationen:

  • Guacamole (selfmade! – Siehe Rezept weiter unten)
  • Avocadoscheiben
  • Tomatenscheiben
  • Spinatblätter
  • Salat
  • Low Carb Ketchup (selfmade!)
  • Olivenöl-Mayo (selfmade!)
  • … oder was immer dir in den Sinn kommt. Tob dich aus!

SO BEREITEST DU DEN BURGER ZU:

lachs-burger-02Den Räucherlachs in kleine Würfel schneiden, den Koriander hacken und die Limetten auspressen. Eier, Räucherlachs, Kokosmehl, Limettensaft und Koriander vermischen. Mit einer Prise Salz würzen. Der Teig sollte sich jetzt gut formen lassen. Falls er noch zu fest ist, gib einfach ein wenig Wasser hinzu. Matschig soll’s aber auch nicht werden.

Mit dieser Variante erhältst du recht grobe Burger (je nachdem wie fein du den Lachs schneidest). Wenn du einen guten Mixer hast, kannst du auch ganz zarte Burger-Patties herstellen. Dazu lässt du einfach den Teig für ein paar Umdrehungen mixen.

Das war’s auch schon fast. Jetzt muss du nur noch 4 Burger-Patties formen, Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Patties von beiden Seiten leicht anbräunen. Dreh anschließend die Hitze ein wenig runter und lass die Patties noch etwas weitergaren, damit sie auch sicher durch sind und nicht auseinander fallen.

Nun könntest du die Patties ganz klassich als Lachsfrikadellen zum Salat servieren. Ich würde dir aber sehr ans Herz legen, deine umliegenden Lebensmittelhändler nach sogenannten Portobellos zu durchforsten. Das sind Riesen-Champignons, die sich wunderbar als Brötchen-Ersatz eignen. Ersatz ist hier eigentlich das falsche Wort. Brötchen-Upgrade trifft es eher, denn die Champignons sind wesentlich saftiger und schmackhafter als so ein bröseliges Brötchen.

Wenn du also Portobellos bekommen hast, dünste sie kurz mit ganz wenig Wasser in der Pfanne an, bis sie weich sind. Mit der Oberseite nach unten. Und natürlich vorher Putzen und den Stil raus brechen, aber das kriegst du wahrscheinlich auch ohne mich hin. Hoffe deine Lachs-Patties sind jetzt noch nicht kalt.

Als vorbildlicher Hobby-Koch hast du auch schon vorher alle erdenklichen Toppings bereit gestellt. Na dann können wir stapeln: Ganz unten ein Portobello-Champignon, dann ein Lachs-Pattie, anschließend alle deine Lieblingstoppings und zu guter Letzt Champignon Numero 2. Fertig ist der monströse unverschämt leckere Foodpunk Lachs Burger.

Hau rein! Und beeindrucke am besten all deine Freunde damit!

P.S.: Für die einfachste und gesündeste Guacamole der Welt einfach eine Avocado mit MCT-Öl pürieren, salzen, fertig. Das gibt eine Extra-Portion gesunde Fettsäuren und Keto-Power.

Nährwerte für eine Portion (ohne Topping):

379 kcal

32,8g Protein

3,8g Kohlenhydrate

23,8g Fett

Über Foodpunk & Marinas neues Buch:

Hinter der Online-Ernährungsplattform Foodpunk steckt die Münchner ErfolgsbloggerinLow Carb typgerecht und Ernährungswissenschaflerin Marina Lommel. Sie beschäftigt sich seit über 10 Jahren mit gesunder Ernährung. Populärwissenschaftliche Bücher waren ihr zu wenig, also hat sie die Biochemie unseres Stoffwechsels von Grund auf studiert.

Mittlerweile weiß sie, dass „gesund“ nicht unbedingt das ist, was man uns immer geraten hat. Vielmehr scheint die optimale Gesundheit für viele Menschen in einer kohlenhydratärmeren, fettreicheren und „cleanen“ Ernährung zu stecken. Für ihre Abschlussarbeit über Ketose und ketogene Ernährung hat sie 400 Studien durchforstet.

Jetzt will sie anderen mit ihrem Wissen helfen und bloggt darum auf www.foodpunk.de über die coole Art, gesund zu Essen. Weg vom Mainstream. Mit personalisierten Ernährungsplänen will sie auch den Menschen die Chance zu einer perfekt gesunden Ernährung geben, die nicht mehrere Jahre in ein Studium investieren können oder möchten.

Marina LommelIm März ist nun auch ihr neues Buch “Low Carb typgerecht” erschienen, in dem Marina verrät, wie man mit kohlenhydratarmer Ernährung sein Traumgewicht erreicht. Ebenso kann man sich seinen individuellen Ernährungsplan mit rund 70 Rezepten mit Hilfe des Buches zusammenstellen. Auf den Teller kommen hier Leckereien wie Banana Pancakes, Pulled Pork, Bergkäse-Gnocchi, Low-Carb-Risotto mit Ziegenfrischkäse und auch der oben beschriebene Lachs Burger.

Vegetarische, vegane und bürotaugliche Alternativen findet man ebenso wie Rezepte aus der Paleo Ernährung.

Max, Johannes und Marina haben sich 2014 auf der Bulletproof Conference in Los Angeles kennen gelernt.

Bilder © Foodpunk.de / Mitya Kolomiyets

3 Gedanken zu „Portobello Lachs Burger“

  1. Vielen Dank für das Portobello Burger Rezept. Pilz ist mein Lieblingsessen und ich denke, das es mit allem sehr gut schmeckt. Manchmal koche ich auch die Pilze als der Ersatz für das Brot.

  2. OMG, ich glaube das ist der beste Burger den ich je gesehen habe. Der Koriander und das Kokosmehl geben dem ganzen eine ausgesprochen erfreuliche Exotik.

Kommentare sind geschlossen.