Wir wollen euch hier zeigen, wie ihr selbst Mandelmilch in nur 10 Minuten herstellen könnt. Ihr benötigt dazu lediglich ganze Mandeln, Wasser und einen Mixer. Um die Milch vom Mandelmus zu trennen gibt es spezielle Nussmilchbeutel zu kaufen, eine dünne Stoffserviette erfüllt kostengünstig denselben Zweck.
Meine Empfehlung: Für alle, di
Zutaten (für 1 Liter Mandelmilch)
Um Mandelmilch selbst zu machen braucht ihr:
- 1 Packung (200g) Mandeln
- 1 Liter Wasser
- Optional: Datteln, Salz
Außerdem einen Mixer und ein Passiertuch (dünne Stoffserviette, Nussmilchbeutel).
Zubereitung
Zuerst müssen die Mandeln für ca. 8-10 Stunden (über Nacht) in Wasser eingeweicht werden. Gebt dazu die Mandeln in eine Schüssel oder Karaffe mit reichlich Wasser (mind. 1 Liter).
Als Nebeneffekt wird durch das Einweichen auch die Phytinsäure in den Mandeln reduziert. Lass die Mandeln aber nicht länger als 12 Stunden im Wasser, da sie sonst zu fermentieren beginnen.
Mandeln pürieren
Die eingeweichten Mandeln in einem Sieb abspülen und in den Mixer geben. Wir verwenden heißes Wasser, um die Mandeln zu pürieren. Wenn es sehr schnell gehen soll kannst du aber auch kaltes Wasser nehmen.
Zuerst die Mandeln im Mixer nur mit etwas Wasser bedecken und mixen bis alles cremig ist, dann den Rest des Wassers hinzufügt und auf höchster Stufe für 1 Minute mixen.
Jetzt kannst du noch für den Geschmack ein paar Datteln und eine Briese Salz hinzufügen, ist aber nicht notwendig. Den Mandeln fehlt der Milchzucker (Laktose), daher ist reine Mandelmilch nicht sonderlich süß.
Für die Green Smoothie Rezepte mit Mandelmilch bevorzugen wir aber reine, ungesüßte Mandelmilch.
Mandelmilch abseihen
Wenn ihr heißes Wasser verwendet habt, dann lasst zuerst die Mandelmasse für 10 Minuten abkühlen. Dann die Mandelmischung durch ein Passiertuch in eine große Schüssel abgießen und das Tuch kräftig auspressen damit ihr die ganze Milch rausholt.
Fertig ist eure selbst gemachte Mandelmilch.
Luftdicht verschlossen ist die Mandelmilch im Kühlschrank 4 Tage haltbar. Die übrig gebliebenen Mandelreste können sehr gut zum Backen oder als Joghurt- und Müslizusatz verwendet werden.
die eingeweichten Mandeln mit heißem Wasser 2Min auf höchster stufe gemixt. Das Resultat war, dass nichts mehr durch das Tuch geronnen ist. Es war nur noch eine Creme. Hab es ntürlich auch verwendet, aber in zukunft nehm ich kaltes Wasser
Hi Waltraud, probiere es mal mit kaltem Wasser und sag gerne Bescheid, wie es dann lief! Liebe Grüße – Max
Cool! Probiere Ich aus.