flowgrade Logo

Flowgrade Zen Modus

Du hast leider keinen Zugriff.

Leider kannst du aktuell nicht auf den Kurs zugreifen. Logge dich bitte einfach ein oder erwerbe den Kurs in unserem Shop.

Kurs Inhalt

Alles ausklappen

Aktueller Status


Nicht eingeschrieben

Preis


Geschlossen


Lass uns loslegen.

Dieser Kurs ist aktuell geschlossen.

Willkommen im Kurs!

Und herzlichen Glückwunsch! Mit deiner Anmeldung hast du dich dazu entschieden, in dein persönliches Wohlergehen zu investieren. Ich finde, dass du dich allein dafür schon beglückwünschen kannst.

In diesem Kurs lernst du Konzepte und Methoden kennen, um wieder in deine Mitte zu finden, in deinen Zen-Modus. Dafür führe ich dich durch die wertvollsten Lektionen, die ich auf meiner Reise machen durfte, um in einen Zustand innerer Zufriedenheit zu gelangen. Die größte Lektion teile ich gleich vorab mit dir: Für deine innere Zufriedenheit brauchst du nichts weiter, als das, was du in diesem Moment schon hast.

Denn glaube es oder nicht, das Gefühl der inneren Zufriedenheit steckt bereits in dir. Wenn es dir geht wie vielen Menschen, dann tendierst du allerdings dazu, dieses Gefühl zu unterdrücken. Hierfür gibt es die unterschiedlichsten Gründe.

Diese Inhalte findest du in diesem Kurs

Hier ist eine Übersicht der verschiedenen Module im Zen Modus Kurs:

  1. Achtsam werden
  2. Aktiv entspannen
  3. Selbstvertrauen tanken
  4. In die Selbstwirksamkeit kommen

In allen Modulen findest du Videos, ein Ebook zum Modul und Übungen, um die Theorie in die Praxis umzusetzen.

Drei Tipps, um möglichst viel aus dem Kurs mitzunehmen

  1. Lass dir möglichst viel Zeit – Du hast unbegrenzten Zugang zu allen freigeschalteten Modulen und musst nicht alle Videos gleich anschauen und die Empfehlungen in die Tat umsetzen. Mach genau soviel, wie sich zum jeweiligen Zeitpunkt gut anfühlt. Beginne zum Beispiel mit einem Video pro Tag.
  2. Sei aktiv und bring dich ein – Lege dir ein Kurs-Tagebuch zu und halte deine Gedanken und Ideen schriftlich fest. Ich empfehle dir dazu, in der Community aktiv zu sein. Stelle Fragen und diskutiere mit anderen, um dein Wissen weiter zu vertiefen.
  3. Hab Spaß mit dem Kurs – Bei Flowgrade geht es um Flow, Leichtigkeit und Superkraft. Freue dich über deine Entscheidung, dein Potential weiter zu entfalten, hab Spaß mit den Übungen, fokussiere dich auf deine Fortschritte und feiere die kleinen Erfolge so oft du kannst.

Du hast es verdient, glücklich zu sein

Manche Menschen glauben, es nicht verdient zu haben, sich glücklich zu fühlen. Andere knüpfen ihre Glücksgefühle an externe Erfolge, die nur mit viel Anstrengung zu erreichen sind. Wieder andere glauben, dass sie erst glücklich sein dürfen, wenn sie all ihre Pflichten erfüllt oder ihre Ängste besiegt haben.

Was es auch ist, ich könnte mir vorstellen, dass auch du stets Gründe dafür findest, nicht glücklich sein zu können.

Warum wir uns selbst gerne leiden lassen

Kennst du die Geschichte von dem Mann mit den zu kleinen Schuhen? Ich habe sie aus dem Buch »Komm, ich erzähl dir eine Geschichte« von Jorge Bucay und wenn ich merke, dass ich mich wieder einmal in das Hamsterrad der modernen Welt begeben habe, dann hole ich sie hervor und lese sie mir durch.

Ich möchte dir die Geschichte kurz umreissen. Sie handelt von einem Mann, der sich in einem Geschäft sehr zur Verwunderung des Schuhverkäufers, Schuhe kauft, die ihm zwei Nummern zu klein sind. Als der Mann im Büro dann schmerzverzehrt über seine zu engen Schuhe klagt, fragt ihn ein Kollege, warum er sich denn zu kleine Schuhe kauft, wenn diese ihn schmerzen. Der Mann antwortet, dass es in seinem Leben kaum Dinge gebe, die ihn erfreuen. Nur das Ausziehen der schmerzhaften Schuhe bereite ihm jeden Abend die Freude der Erleichterung.

Vielleicht erkennst auch du dich in dem Mann mit den zu kleinen Schuhen. Unser Gehirn ist einfach wahnsinnig gut darin, sich auf Dinge und Erlebnisse zu konzentrieren, die uns weh tun. In der Psychologie spricht man hier von der Negativitätstendenz unseres Denkens.

Finde den Weg zu deiner inneren Zufriedenheit

In diesem Kurs lernst du Methoden aus dem Stoizismus, dem Buddhismus, der Psychologie, Philosophie und des modernen Mentaltrainings kennen, um zu mehr Achtsamkeit, weniger Stress und mehr Selbstvertrauen zu gelangen. Ich möchte, dass du dir selbst »erlaubst«, glücklich sein zu dürfen.

Ich freue mich sehr, dass du dabei bist! Viel Spaß auf dem Weg zu deinem Zen Modus!

Meine erste Frage an dich: Was hält dich davon ab, zufrieden zu sein?

Vielleicht denkst du aktuell noch, dass du mehr von irgendetwas brauchst, um zufrieden zu sein: Mehr Follower, mehr Kunden, mehr Liebe, mehr Geld, mehr Anerkennung. Oder du wünscht dir, weniger Angst zu haben und dir weniger Sorgen zu machen. Egal, woran du gerade denkst, schreibe es auf. Sei ehrlich mit dir selbst. Mit der Ehrlichkeit lernst du erkennen, welche Glaubenssätze in dir stecken. Der erste Schritt, etwas gehen zu lassen, ist, es wahrzunehmen.

Anmelden