Was genau bedeutet es, einen Burnout zu bekommen? Es kommt ein bisschen darauf an, wen man fragt, denn das Definitionsspektrum reicht hier von „müde und ausgelaugt“ über „energielos und gelangweilt“ bis zu „verzweifelt und depressiv.“
Was aber sind die darunter liegenden biologischen Prozesse, die zu diesem Gefühl des „Ausgebranntseins“ führen? Zeit, sich diese Trenderscheinung ein wenig genauer anzusehen.
In meiner neuesten Episode der Flowgrade Show sprach ich mit dem Allgemeinmediziner und Gründer des Burnout-Diagnostik-Instituts Christian Burghardt, dem Biohacker und KTC Lab Gründer Andreas Breitfeld und dem Mentalcoach Alo Ibrahim über die biologischen Elemente eines Burnouts.
Hier kannst du dir die Episode anhören und ansehen
Mit Klick auf den Play-Button kannst du die Episode hier auf der Seite anhören.
Mit Klick auf das Video kannst du dir die Episode hier auf der Seite ansehen.
Wenn du keine Episode der Flowgrade Show mehr verpassen willst, kannst du diese entweder auf iTunes, Spotify oder Youtube abonnieren.
Inhalt der Episode
In dieser Episode der Flowgrade Show spreche ich mit meinen Gästen beim KTC Lab Talk in München über:
- Die Definition eines Burnouts
- Die Problematik von zu viel Dauerstress
- Fehlende Mikronährstoffe
- Die Folgen einer Schwermetallbelastung
- Mentalhygiene und Möglichkeiten der Entgiftung
Weiterführende Links
Wann ist der nächste Biohacker Stammtisch?
Der nächste Biohacker Stammtisch findet statt am 12. April 2019 ab 17 Uhr im KTC Lab in der Neureutherstr. 29 in München. Zu Gast sind unter anderem das Mikrobiom-Startup Million Friends und die Wasserstoff-Firma Aquacure. Klicke hier für Details zum Stammtisch.
Viel Spaß!
Willst du keine Episode der Flowgrade Show mehr verpassen?
Hier gehts zur Flowgrade Show auf Spotify! Auch hier kannst du den Podcast abonnieren und dir alle meine Episoden anhören. Besonders im Auto oder im Zug kannst du dich so einfach weiterbilden.
Hier gehts zu unserem Youtube-Kanal! Auch hier kannst du den Podcast verfolgen und dir alle meine Episoden kostenfrei ansehen und anhören.
Hier gehts zur Übersicht aller Episoden der Flowgrade Show auf dem Blog! Hier findest du alle bisherigen Episoden zusammen mit meinen Notizen, Zitaten und weiterführenden Links.
Go for Flow!
Hat dir diese Episode gefallen? Dann teile sie mit deinen Freunden!
Dann mach gerne einen Screenshot, teile diesen mit @flowgrade und @KTCLab auf Instagram oder Facebook und gewinne einmal im Monat ein Produkt von uns. Vielen Dank!
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir den Podcast nicht ganz angehört habe. Werde ich allerdings bis spätestens am Wochenende machen. Danke daher von mir!
Gerne und gib uns gerne Feedback dazu nach dem Hören :)